Supertyp

Supertyp
Su|per|typ 〈m. 23; umg.; verstärkend〉 großartiger Typ ● sie hat sich einen \Supertypen geangelt; nicht alle Menschen sind \Supertypen

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • IDEF1X — ist eine Modellierungssprache im Computer Aided Manufacturing Standard und gehört zur Gruppe der IDEF Sprachen. Die 1 steht für die Modellierung von Informationsstrukturen, mit X wird die Erweiterung (engl. Extension) gegenüber dem ursprünglichen …   Deutsch Wikipedia

  • Polymorphie (Programmierung) — Polymorphie (griechisch, „Vielgestaltigkeit“) ist ein Konzept in Programmiersprachen, das die Fähigkeit eines Bezeichners beschreibt, abhängig von seiner Verwendung unterschiedliche Datentypen anzunehmen. Das Gegenteil der Polymorphie ist die… …   Deutsch Wikipedia

  • Späte Bindung — Polymorphie (griechisch, „Vielgestaltigkeit“) ist die Fähigkeit eines Bezeichners – der einen Festwert (Literal) oder eine Variable repräsentieren kann – sich abhängig von seiner Verwendung unterschiedlich darzustellen. Sie erlaubt dem Bezeichner …   Deutsch Wikipedia

  • Brad Dourif — auf der Ring*Con 2002 in Bonn Bradford Claude Dourif (* 18. März 1950 in Huntington, West Virginia) ist ein US amerikanischer Schauspieler. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Bradford Claude Dourif — Brad Dourif auf der Ring*Con 2002 in Bonn Bradford Claude Dourif (* 18. März 1950 in Huntington, West Virginia) ist ein US amerikanischer Schauspieler. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Party (Analysemuster) — Party ist ein Analysemuster von Martin Fowler und stellt eine Generalisierung von Personen und Organisationen dar. Dieses Analysemuster wird häufig mit anderen Analysemustern (z. B. Role Object, Organization Hierachy) verwendet. Gewöhnlich… …   Deutsch Wikipedia

  • XML-Schema — ist eine Empfehlung des W3C zum Definieren von Strukturen für XML Dokumente. Anders als bei den klassischen XML DTDs wird die Struktur in Form eines XML Dokuments beschrieben. Darüber hinaus wird eine große Anzahl von Datentypen unterstützt.… …   Deutsch Wikipedia

  • XML Schema — XML Schema, abgekürzt XSD, ist eine Empfehlung des W3C zum Definieren von Strukturen für XML Dokumente. Anders als bei den klassischen XML DTDs wird die Struktur in Form eines XML Dokuments beschrieben. Darüber hinaus wird eine große Anzahl von… …   Deutsch Wikipedia

  • XML Schema Definition — XML Schema ist eine Empfehlung des W3C zum Definieren von Strukturen für XML Dokumente. Anders als bei den klassischen XML DTDs wird die Struktur in Form eines XML Dokuments beschrieben. Darüber hinaus wird eine große Anzahl von Datentypen… …   Deutsch Wikipedia

  • XSD — XML Schema ist eine Empfehlung des W3C zum Definieren von Strukturen für XML Dokumente. Anders als bei den klassischen XML DTDs wird die Struktur in Form eines XML Dokuments beschrieben. Darüber hinaus wird eine große Anzahl von Datentypen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”